Hormonbalance

Leinsamen Cracker auf einem weißen Teller angerichtet

Leinsamen Cracker Rezept: hormonfreundlich snacken

Leinsamen Cracker sind gesund, lecker und können ganz einfach selber gemacht werden.  In diesem Artikel teile ich mein Leinsamen Cracker Rezept mit dir, welches neben Leinsamen weitere gesunde Zutaten wie Sonnenblumenkerne, Tomatenmark und wertvolle Gewürze wie Kurkuma enthält. Hinweis bei Histaminintoleranz: Solltest du Histamin nicht vertragen, ersetze das Tomatenmark einfach durch Paprikamark. Das Paprika-Gewürz würde …

Leinsamen Cracker Rezept: hormonfreundlich snacken Weiterlesen »

Durchtrainierte Frau in Sport-BH hält eine schwarze Hantel in der linken Hand

Testosteron – auch für Frauen wichtig

Auch für uns Frauen ist Testosteron wichtig. Zwar ist ein ausgewogener weiblicher Testosteronspiegel niedriger als bei den Männern, aber dennoch wichtig, damit wir uns rundum wohl fühlen. Inhalt – das erwartet dich im Artikel Testosteron allgemeinTestosteron und die Wirkung im KörperSymptome & Ursachen für zu viel TestosteronNatürliche Hilfe bei Testosteron-ÜberschussSymptome & Ursachen für einen TestosteronmangelNatürliche …

Testosteron – auch für Frauen wichtig Weiterlesen »

Blaue Schale mit Gemüse und Schafskäse, mit Kräuter- und Saatentopping

5 Tipps für einen stabilen Blutzuckerspiegel

Das Speicherhormon Insulin ist für die Regulation unseres Blutzuckerspiegels verantwortlich. Nach dem Essen schüttet der Körper, genaugenommen die Bauchspeicheldrüse, Insulin aus. Insulin sorgt wiederum dafür, dass Glukose aus unserer Nahrung in unsere Zellen kommt und dort für die Energiegewinnung zur Verfügung steht. Essen wir einfache Kohlenhydrate wie z. B. Weißmehl oder Süßigkeiten, steigt der Blutzuckerspiegel sehr …

5 Tipps für einen stabilen Blutzuckerspiegel Weiterlesen »

Illustration sitzende Frau umgeben von Sternen und Mond

Progesteron – alles über das Gelbkörperhormon

In diesem Artikel erfährst du alles über unser Gelbkörperhormon Progesteron, welche Symptome bei einem Mangel wahrscheinlich sind und was du gegen einen Progesteronmangel unternehmen kannst. Inhaltsverzeichnis Hormonsyntheseweg Progesteron Symptome eines Progestronmangels Ursachen eine Progesteronmangels Tipps bei Progesteronmangel Progesteron testen Fangen wir zum besseren Verständnis ganz am Anfang an. Der Hormonsyntheseweg Die Ausgangssubstanz für Steroidhormone ist Cholesterin. Aus …

Progesteron – alles über das Gelbkörperhormon Weiterlesen »

Illustration langhaarige Frau hält Halbmond

Östrogene – alles über die weiblichen Geschlechtshormone

Widmen wir uns den wohl bekanntesten Hormonen des weiblichen Körpers – den Östrogenen. In diesem Artikel erfährst du alles über die weiblichen Geschlechtshormone und auch, was passiert, wenn der Östrogenspiegel aus dem Gleichgewicht gerät und es zu einem Östrogenmangel oder einer Östrogendominanz kommt. Inhalte im Überblick EinleitungNatürliche ÖstrogeneSymptome ÖstrogendominanzUrsachen ÖstrogendominanzArten der ÖstrogendominanzTipps bei ÖstrogendominanzSymptome ÖstrogenmangelUrsachen …

Östrogene – alles über die weiblichen Geschlechtshormone Weiterlesen »

Algen und klares Wasser einer Unterwasseraufnahme

Omega-3-Fettsäuren – Darum sind sie so wichtig

Omega-3-Fettsäuren, insbesondere die marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA regulieren unter anderem stille Entzündungen im Körper, was sie besonders wichtig für unsere Gesundheit macht. Dabei ist zu beachten, dass das Omega-6/3-Verhältnis ausgeglichen ist. Omega-3-und Omega-6-Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und sind für den Körper essenziell. Der Körper kann sie also nicht selbst herstellen und …

Omega-3-Fettsäuren – Darum sind sie so wichtig Weiterlesen »