
Blog

Dass Sport und Bewegung einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit haben, ist kein Geheimnis. Wir können mit Bewegung und dem richtigen Training auch auf unsere

Antibiotika? So unterstützt du deinen Darm!
Um eine Antibiotika-Einnahme kommt man bei schwerwiegenden bakteriellen Infekten oder z. B. auch zur Prävention einer Sepsis nicht drumherum. Das durfte ich jüngst nach einem

Leinsamen Cracker Rezept: hormonfreundlich snacken
Leinsamen Cracker sind gesund, lecker und können ganz einfach selber gemacht werden. In diesem Artikel teile ich mein Leinsamen Cracker Rezept mit dir, welches neben

Testosteron – auch für Frauen wichtig
Auch für uns Frauen ist Testosteron wichtig. Zwar ist ein ausgewogener weiblicher Testosteronspiegel niedriger als bei den Männern, aber dennoch wichtig, damit wir uns rundum

5 Tipps für einen stabilen Blutzuckerspiegel
Das Speicherhormon Insulin ist für die Regulation unseres Blutzuckerspiegels verantwortlich. Nach dem Essen schüttet der Körper, genaugenommen die Bauchspeicheldrüse, Insulin aus. Insulin sorgt wiederum dafür,

3 Fakten über Tampons, die du kennen solltest
Tampons haben den Anschein, während der Periode besonders praktisch zu sein. Schwimmen gehen, intensives Sportprogramm – alles kein Problem. Oder doch? Ich habe viele Jahre während

Schilddrüse – kleines Organ, große Wirkung
Die Schilddrüse ist ein kleines Organ mit großer Wirkung. Sie spielt sowohl für unsere Gesundheit als auch für unsere Hormonbalance eine tragende Rolle. Im Hormonyoga